Dörren für Anfänger – so gelingt jedem das Dörren

Dörren als eine der ältesten Arten Lebensmittel haltbar zu machen, ist heute wieder verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Denn auf der Suche nach gesunden Snacks möchten viele Menschen zum Selbstmachen zurückkehren, um zu wissen, was sie auf dem Teller haben. Das Dörren ist eine relativ einfache Methode, wenn ein paar grundlegende Tipps beherzigt … Weiterlesen …

Dörrfleisch selbst machen – Anleitung

Dörrfleisch selbst machen

Unter den Möglichkeiten, Lebensmittel lange haltbar zu machen, ist das Dörren eine der Ältesten. Sie wurde in jüngster Zeit „wiederentdeckt“ und ist heute in aller Munde. Dörrfleisch gilt als gesunder Snack, den man mit verschiedenen Methoden selbst herstellen kann, statt ihn ihm Supermarkt zu kaufen. Ob mit dem Dörrautomaten oder einfach im Backofen – es … Weiterlesen …

Dörrautomat ohne Plastik – diese Dörrgeräte sind plastikfrei

Dörrautomat ohne Plastik

Plastik ist ein preiswertes, leichtes und recht gut zu reinigendes Material, welches besonders häufig für Küchengeräte jeder Art Verwendung findet. Doch immer mehr Hersteller setzen verstärkt auf Edelstahl, da es den hygienischen Anforderungen besser entspricht und haltbarer ist. Daher sind auch Dörrautomaten aus Plastik im Kommen, und einige Hersteller haben ihr Programm entsprechend umgestellt. Da … Weiterlesen …

Dörrautomat Stromverbrauch – so hoch sind die Stromkosten

Dörrautomaten sind die moderne Art, die althergebrachte Haltbarmachung des Dörrens bzw. Trocknens wiederzubeleben.  Nahezu jede Obst- und Gemüsesorte lässt sich durch das Dörren auf eine schonende Weise haltbar machen. Möglich machen das die im privaten Haushalt immer beliebter werdenden Dörrautomaten. Doch die Bequemlichkeit des Dörrautomaten hat auch ihren Preis und soll deshalb hier näher beleuchtet … Weiterlesen …

Trockenobst selber machen – Anleitung

Trockenobst selber machen

Was sich neben Gemüse und Fleisch am besten zum Dörren eignet ist Obst. Trockenobst hat zudem die meisten Varianten, wofür es genutzt werden kann. Viele Gartenbesitzer greifen deshalb zum Dörrgerät, um die Ernte von Beerenbüschen und Obstbäumen zu verarbeiten. Doch auch wer keinen eigenen Garten besitzt, kann aus gekauften Obstsorten sich leckeres Trockenobst herstellen, welches … Weiterlesen …

Infrarot Dörrgerät – lohnt sich der Kauf?

Schon früher war das Dörren ein beliebtes Verfahren, um Lebensmittel wie Fleisch lange haltbar zu machen. Zwischenzeitlich geriet diese Methode zur Konservierung von Lebensmitteln in Vergessenheit. Schließlich sind viele Lebensmittel ohnehin ständig verfügbar. Doch mittlerweile besinnen sich wieder mehr Menschen dieser schonenden und gesunden Möglichkeit, Lebensmittel wie Obst zu trocknen. Die alte Methode des Trocknens … Weiterlesen …

Dörrobstautomat – 5 beliebte Modelle

Dörrobstautomat

Das Trocknen von Lebensmitteln, eine althergebrachte Art der Konservierung, erlebt derzeit neue Beliebtheit. Zwar geht es heute nicht mehr darum, die Ware für den Winter haltbar machen zu müssen, aber die eigene Ernte aus dem Garten oder die preiswerten Artikel der Saison werden von gesundheitsbewussten Hausfrauen- und Männern gern genutzt, um Leckeres herzustellen. Dies soll … Weiterlesen …

Dörren im Backofen

Dörren im Backofen

Das Trocknen bzw. Dörren von Lebensmitteln hat eine lange Tradition. Dabei wurde früher die Lufttrocknung bevorzugt, später stiegen dann viele Hausfrauen- und Männer auf die Nutzung des Backofens um. Heute nutzen Viele einen sogenannten Dörrautomaten. Doch wer diese Herstellung von Leckereien aus Früchten nur ab und an in der eigenen Küche absolviert, für den lohnt … Weiterlesen …

Früchte trocknen – diese Methoden gibt es

Früchte trocknen

Unter den Methoden Lebensmittel haltbar zu machen, ist das Trocknen eine der Ältesten. In früherer Zeit war es weder möglich, Obst und Gemüse, Fleisch und andere Waren einzufrieren oder anderweitig mit heutiger Technik einzulagern. Daher waren das Einkochen und das Trocknen von Lebensmitteln die meist verwendeten Maßnahmen. Das Trocknen von Lebensmitteln -auch dörren genannt- erlebt … Weiterlesen …

Dörren mit Dörrautomat – Einfach und gesund

Das Haltbarmachen von Lebensmitteln ist früher existentiell gewesen, während wir heute jederzeit alles frisch kaufen können. Dennoch wird viel eingekocht, eingefroren, oder anderweitig für den späteren Verzehr vorbereitet. Eine Methode dabei ist das Dörren, also das Trocknen von bestimmten Früchten, Gemüse etc., sodass es dadurch haltbar wird. Mehr zum Dörren mit einem Dörrautomat sowie alles … Weiterlesen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner